Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?
Wunschzettel für 2011 an Ford
-
RedCougar
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 5109
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Cougar. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Ford zu richten? Mal gucken, ob wir das Ford übermitteln können 
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?
-
mecki
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 18:37
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo
Ford sollte ein wirklich schickes Cabrio und einen Wagen der gehobenen Mittelklasse (wie seinerzeit
Granada oder den Scorpio) wieder an den Start stellen.
Und vielleicht die noch vorhandenen Teile für unsere Cougar´s erschwinglicher machen !!!
Einen schönen zweiten Advent
Dagmar und Rainer
Ford sollte ein wirklich schickes Cabrio und einen Wagen der gehobenen Mittelklasse (wie seinerzeit
Granada oder den Scorpio) wieder an den Start stellen.
Und vielleicht die noch vorhandenen Teile für unsere Cougar´s erschwinglicher machen !!!
Einen schönen zweiten Advent
Dagmar und Rainer
-
cougarbabe
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 384
- Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich hab einen ganz einfachen Wunsch....Ersatzteile...oder Ford Mitarbeiter, die kapierten, dass der Cougar recht oft baugleich mit Mondeo ist^^
Regel Nr.1:: Respektiere das Auto dann wird dich auch sein Fahrer respektieren!
-
RedCougar
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 5109
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das wär auch mein Wunsch. Das Ford die Ersatzteile, die bereits vergriffen sind, nochmal auflegt und nicht einfach alles einstellt. Sowas wie Scheinwerfer, Karosseriebleche und Dichtungen muss einfach weiterhin verfügbar sein. Schließlich wollen wir wohl alle noch ein bissel länger unsere Wilkatzen fahren und es sollte trotz Sparpolitik nicht an solchen eklatant wichtigen Teilen scheitern (fall die mal kaputt sind).cougarbabe hat geschrieben:Ich hab einen ganz einfachen Wunsch....Ersatzteile
Ich bin am 15.12. im Ford Entwicklungszentrum in Aachen. Da würde ich den Wunschzettel gern überreichen ...
-
cougarbabe
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 384
- Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
ja bitte^^ das wär ganz toll....
Ich denk nämlich, eine ausreichende Ersatzteilversorgung sollte für jedes vorhandene Fordmodell gesichert sein, für jeden Ford isses das zu 90% auch, nur für unseren ned
Das is fast schon diskriminierend^^
Ich mein, ich bau mich Mondeoachsen ein um das Problem zu umgehen, aber vorallem Karosserieteile sind total problematisch.
Teile aus dem USA einschiffen, sind ja kein Thema, bis der TÜV es unwitzig findet, und dann ist es auch nichtmehr möglich^^
Ich denk nämlich, eine ausreichende Ersatzteilversorgung sollte für jedes vorhandene Fordmodell gesichert sein, für jeden Ford isses das zu 90% auch, nur für unseren ned
Das is fast schon diskriminierend^^
Ich mein, ich bau mich Mondeoachsen ein um das Problem zu umgehen, aber vorallem Karosserieteile sind total problematisch.
Teile aus dem USA einschiffen, sind ja kein Thema, bis der TÜV es unwitzig findet, und dann ist es auch nichtmehr möglich^^
Regel Nr.1:: Respektiere das Auto dann wird dich auch sein Fahrer respektieren!
-
Achim
- Cougar-Profi
- Beiträge: 587
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Mir würde es reichen wenn MERCURY die Werkzeuge und Rechte an einen verkaufen der die Ersatzteillieferung aufrecht erhält.
Ist ja nicht selten der Fall dass ausgemusterter Kram an andere verkauft wird - siehe Opel und VW in Fernost.
Wobei - auch der würde dann auf ein "totes Pferd" setzen, da das Zeuig nirgends sonst gebraucht/gebaut
oder sonstwie aufgearbeitet wird. Von daher ... ich bin Pessimist (das ist ein Optimist mit Erfahrung)
Das wird nie was. Außer Mercury verkauft den Kram und irgend wen der mehr bietet als der Schrott wer ist.
MfG
Ist ja nicht selten der Fall dass ausgemusterter Kram an andere verkauft wird - siehe Opel und VW in Fernost.
Wobei - auch der würde dann auf ein "totes Pferd" setzen, da das Zeuig nirgends sonst gebraucht/gebaut
oder sonstwie aufgearbeitet wird. Von daher ... ich bin Pessimist (das ist ein Optimist mit Erfahrung)
Das wird nie was. Außer Mercury verkauft den Kram und irgend wen der mehr bietet als der Schrott wer ist.
MfG

