Hallo zusammen,
ein Freund von mir lebt in der Nähe von einem kleinen Bach und sein Keller stand bisher tatsächlich schon zwei, drei Mal unter Wasser. Angenehm ist das offensichtlich nicht, aber es kommt so selten vor, dass er es nicht einsieht deswegen umzuziehen. Die Regenfälle müssen auch schon ziemlich extrem sein, damit es überhaupt erst soweit kommt. Die letzten Male hat wohl das Rauspumpen vom Wasser die Feuerwehr übernommen, aber da sein Haus nicht Priorität hat, dauert das natürlich so seine Zeit. Deswegen will er sich jetzt besser darauf vorbereiten und so eine Pumpe dafür kaufen. Hat jemand zufällig so eine und kann ihm was empfehlen?
Pumpe fürs Keller entwässern
-
- Moderator
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das Problem kommt mir bekannt vor.....
Wir haben so eine im Keller:
https://www.gardena.com/de/produkte/bew ... 967926001/
Wenn der Schnee schmilzt läuft die bei uns fast pausenlos...
Wir haben so eine im Keller:
https://www.gardena.com/de/produkte/bew ... 967926001/
Wenn der Schnee schmilzt läuft die bei uns fast pausenlos...
-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 07:56
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Wie du siehst ist das leider ein bekanntes Problem. Ich erinnere mich, dass schon als Kind ist bei uns der Keller jedes Jahr voll gelaufen. Ein schlimmes Gewitter mit Sturm und heftigen Regengüssen gab es immer, dass uns zum Verzweifeln gebracht hat. Meine Mutter ist dann immer in den Keller gesprintet, wenn sie die Vermutung hatte, dass es uns mal wieder erwischt hat. Bis heute haben meine Eltern das Problem und haben sich jetzt aber eine Pumpe gekauft. Ich weiß jetzt auch gar nicht genau welche, aber schau doch mal hier. Da gibt es gute Infos.https://www.tauchka.de/schmutzwasserpumpe/test/
-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 07:56
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Infos!
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 17. Jan 2019, 16:45
- Baujahr: 2001
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Ich hätte echt nicht gedacht, dass so viele hier ein ähnliches Problem haben. Natürlich ist das dann für alle blöd, aber trotzdem gut zu wissen, dass man mit sowas nicht alleine ist. Danke für eure Vorschläge! Ich werde mir auf jeden Fall mal alles in Ruhe durchlesen. Bisher kenne ich mich ja eigentlich eher weniger mit dem Thema aus, weshalb das dann wohl schon seine Zeit brauchen wird. Zwar spielt das Wetter ja aktuell noch mit, aber in den letzten Jahren gab es ja vor allem im Frühling immer nochmal Hochwasser. Deswegen werde ich das nicht allzu lange liegen lassen!