Seite 1 von 3

Auspuffkrümmer und Leerlaufregelventil

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 11:38
von alex_at_net
Also........genau die zwei Teile sind bei mir kaputt.
(wie im Thema: Auspuffkrümmer und Leerlaufregelventil)

(die Ölwanne habe ich mir immer noch nicht geholt) :D

Äußert sich ganz einfach dadurch, dass der Motor bei einer Drehzahl von ca 2000 bis 4000 U/min etwas ruckelt (nur leicht aber merklich) und beim Anlassen manchmal einfach wieder ausgeht. Besonders jetzt bei den winterlichen Temperaturen (so ab -5°C).

Abhilfe ist schon in Arbeit. Es hängt nur wieder mal am Geld die Teile nicht mal eben so holen zu können.

Wollte euch das nur mal mitteilen falls ihr das gleiche bemerkt habt.
Einfach mal Hitzeschild vorne abbauen und sich den Auspuffkrümmer angucken.

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 12:00
von thep0711
Das is natürlich mies. hast wohl echt n bissl pech mit deinem coug. :(
aber sag mal isses bei dir so kalt? wir haben selbst nachts noch +5 Grad.

Gruß Patrick

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 13:39
von alex_at_net
Also letztens wars bei uns so kalt, dass einem Kollegen von mir sogar die Tür zugefroren war.
(den Kollegen habe ich zum Schichtwechsel am Flughafen Köln Bonn getroffen)

Sah irgendwie lustig aus wie er versucht hat die Tür zu öffnen.

Voralldingen immer die doofen Gesichter wenn ich mich reinsetzte ca 2min die Frontscheibenheizung die Arbeit machen lasse, und dann los fahre.

Verfasst: So 7. Jan 2007, 13:16
von thep0711
hehe ;)

Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:14
von RedCougar
Eine beheizbare Frontscheibe schützt

aber nicht vor zugefrorenen Türen.


Da kannst du im zweifelsfall genauso lustig aussehen :o

Verfasst: So 14. Jan 2007, 14:52
von alex_at_net
Hey mein Auspuffkrümmer ist wieder ok, aber die Werkstatt ist voll Sch***!!!!!!!! :twisted:

Also: die haben bei mir letztes Jahr die Frontscheibe gewechselt und dabei vorne die Armaturen so richtig versaut.
Dann habe ich mich beschwert und der liebe Herr vom Autohaus L. meinte da machen wir dann was auf Kulanz.
Cool dachte ich..........(von wegen cool).

Wir einigten uns darauf, dass die meine Heckklappe reparieren die ´ne häßliche Macke hat.

Also Termin, Wagen hinbringen, zu Fuß nach hause (keiner da der mich fährt) im Regen natürlich, nach einiger Zeit wieder zurück und Wagen abholen wollen.

NIX GEÄNDERT!!!!!

Auf die Frage warum kam die Antwort, dass es nicht gehen würde.
Da war ich erstmal sauer.

Dann meinte der Chef von dem Autohaus L. wir setzen dann den Fächerkrümmer instand. Dachte ich cool.

Also Termin, Auto hin, nicht fertig (wundert mich nicht), musste aber zur Arbeit also Leihwagen. Die Teile waren nicht da und nicht rechtzeitig bestellt, also nicht meine Schuld.

OK.

Zwei Tage später hol ich mein Cougar wieder ab. Alles erledigt.
War viel los im Autohaus, ich krieg Schlüssel hör irgendwas von Rechnung und denk mir: Ne is klar!

Tage später dann---> eine Rechnung :o :o :o

Knapp 290 euro!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das nennt sich dann also Kulanz!

Angeblich hätte er schon 120 euro abgezogen (was angeblich die Heckklappe gekostet hätte). :lol: :lol:

Ach so: Der Leihwagen wurde auch berechnet.

Und jetzt bitte ich mal um Tipps was ich denn nu machen soll????
Die Rechnung bezahl ich auf gar keinen Fall!! War ja vorher keine Rede von den 120 euro Heckklappe oder von Rechnung überhaupt oder so.

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:24
von thep0711
Hi,

das is natürlich extrem mies. Ich glaub aber, da kannst du nich so viel machen, da du die zusage auf kulanz nich schriftlich hast und keine Summe Festgelegt ist.

Gruß Patrick

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 19:31
von alex_at_net
Hab ich mir auch gedacht.
Habe dann zähneknirschend einfach bezahlt und mir vorgenommen da nie wieder hinzufahren.


Ich brauch ja eh nur noch den Scheibenwischermotor.
Und der soll 150 euro + 180euro kosten. :shock:

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:48
von Ilker
ich mach das mittlerweile so, jede absprache schriftlich fixieren lassen. sonst kommt im nachhinein immer so ein dummer spruch wie, "ja, aber..." und du bist der dumme der zahlen soll + der ärger den man hatte

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 23:59
von alex_at_net
So! Ich habe jetzt endlich mal festgestellt, dass das ruckeln daher kommt, dass die beim Shortblockwechsel den Kabelbaum beschädigt haben.

Coole Werkstatt! :o

Jetzt stell ich euch eine Frage:
Soll ich das jetzt selber machen (Ahnung und Können sind ja vorhanden :) )
oder wieder da hin fahren und extrem viel rumärgern??? :twisted:
Evtl. machen die dann noch mehr kaputt. :o