Seite 1 von 1

Streikt die Batterie?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 21:17
von Alex17
Guten Abend,

ich hab ein Problem und zwar verhält sich mein Cougi seit geraumer Zeit etwas merkwürdig.

Ich hatte blöderweise vergessen vor ein paar Wochen das Licht auszuschalten, sodass ich nach der Arbeit vor einem verreckten Cougar stand. :cry:
Nach "erfolgreichen" Überbrücken lief wieder alles - scheinbar. Nun habe ich wenn ich die Zündung anmache, ein nerviges klackern, was dauerhaft anhält.

Zusätzlich geht der Gurtwarner nicht und die Dachleiste zeigt an, dass einer der Türen auf wäre, was nicht stimmt.

Da ein Pol von der Autobatterie arg korrodiert war, hatte ich erstmal gedacht, es liege daran. Es funktionierte auch danach einige Wochen. Nun besteht das Problem wieder.
Liegt es daran, dass die Batterie ihren Geist aufgibt, Lima, Kohle, kaputte Sicherungen?

Habe zur Veranschaulichung ein Video gemacht, was ich gleich noch rein editiere.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.



Danke schon mal für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Abend :bad:

LG
Alex

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 22:57
von RedCougar
Die Anzeige im Drehzahlmesserdisplay gibt schon einen guten Hinweis:

"9318" = Batteriespannung kleiner als 10V

Das ist definitiv zu wenig. Entweder hat deine Batterie durch die Tiefentladung Schaden genommen, oder sie ist altersbedingt hinüber, oder sie wird nicht durch die Lima geladen.

Ob und wie man das nun genauer diagnostizieren kann ... da muss einer der Elektriker hier im Forum weiterhelfen. Ich steh mit weitergehender Elektrik/Elektronik ein bissel auf Kriegsfuß.

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 23:13
von ChrisCougar89
Mal was zum Fehlercode 9318: Dieser taucht auch bei mir auf, obwohl die Batteriespannung nie unter 10V war. Was diesen Fehlercode fälschlicherweise verursacht, kann ich nicht sagen. Es kann aber sein, dass er seitdem ich mal die Batterie abgeklemmt hab (zum Versetzen des IMRC) im Fehlerspeicher hinterlegt ist. :???: Ich schau morgen mal, ob mir der Fehler auch über die OBD-Analyse-App angezeigt wird.

mfg chris

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 09:42
von RedCougar
ChrisCougar89 hat geschrieben:... Es kann aber sein, dass er seitdem ich mal die Batterie abgeklemmt hab (zum Versetzen des IMRC) im Fehlerspeicher hinterlegt ist ...
Normalerweise bekommt der Fehlerspeicher ein Reset (wird alles gelöscht), wenn die Batterie mehr als 15 Min. abgeklemmt war.

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 11:11
von ChrisCougar89
Hallo Silke,
aus welchen Gründen auch immer (Batterie wurde seit dem auftreten des Fehlercodes nicht mehr abgeklemmt) wird mir der Fehlercode nun nicht mehr angezeigt - weder im Bordcomputer, noch über OBD-Analyse mittels einer App. :o :roll: Wie gesagt, weiß nicht, wieso es plötzlich auftrat und dann genauso plötzlich wieder verschwand...

mfg chris

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: So 2. Nov 2014, 18:57
von Faulpelz
OBD Bluetooth Adapter bekommen sowieso nicht alles mit .

Wenn mal richtige Fehler kommen sollten mit Motor , rate ich dazu lieber mit einem professionellen Gerät auslesen zu lassen.

Nur nebenbei als Tipp

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: So 2. Nov 2014, 21:15
von ChrisCougar89
Komisch nur, dass mir der OBD-Bluetooth Adapter sogar Fehler anzeigt, die man über den Bordcomputer nicht angezeigt bekommt. :roll: ;) Wie in dem Fall ein vermutl. "fälschlich" gespeicherter "P0320" (Nach löschen des Speichers wurde der Fehler bei erneutem Scan nicht mehr angezeigt), sowie der P0401, bedingt durch das "blind" gemachte EGR.

[img]http://www.album.de/img1/screen/274/27460472402951.jpg[/img]

Des Weiteren bekommt ein solcher Adapter genau die gleichen Informationen, wie Dein teures Gerät auch, nämlich über die OBD-Schnittstelle.

Du siehst also, man benötigt kein "professionelles" Gerät dazu, da man über solche Adapter und die entsprechende Software so gut wie alle Funktionen hat. Wer unbedingt meint viel Geld für ein solches Gerät ausgeben zu müssen, ist m.M.n. selber schuld! ;)

mfg chris

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: So 2. Nov 2014, 23:50
von Faulpelz
Ich finds super wie jetzt alle auf Hobby-Mechaniker machen nur weil sie ein 15€ OBD Adapter und ein Smartphone haben.

Wenn du tatsächlich glaubst ,dass professionelle Geräte kein deut mehr können als deine Handylösung , dann gute Nacht.


Für Pille Palle wie Fahrzeugdaten und kleinere Fehler langt das natürlich . Für richtige Motorstörungen würde ich mich nicht drauf verlassen.

Aber wenn du noch mal eine Werkstatt besuchst , frag die netten Herren doch mal wieso Sie so viel für solch ein Gerät ausgeben.
Ein Handy hätte doch vollkommen ausgereicht :up:

Re: Streikt die Batterie?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 08:51
von Alex17
Erstmal danke für die Antworten :)
Ich wollte mir heute mal dementsprechend eine neue Autobatterie kaufen und schau dann ob sich das Problem damit erledigt hat, dass klicken macht einen auf Dauer schon wahnsinnig.:D

LG und nochmal danke
Alex