Seite 1 von 1

Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 01:54
von alf007
Tolle Kacke, heute Abend im Dunkeln noch die Batterie gewechselt. Fahre jetzt die alte aus'n KA :D
ZV und Fenbsterheber haben nicht mehr funktioniert, dann wollte ich Stromlos machen. Beim Minuspolklemme lösen, ist der Pol abgekracht dabei o.O
Zum Glück war ne Freundin mit'n Auto dabei und konnte Starthilfe geben -.-

Jetzt springt die Kiste zwar an, aber ZV etc funktionieren immer noch nicht.
Woran kann's liegen? So ne Art Notlaufprogramm?

Hilfe wäre echt super :)

Re: Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:13
von cougarbabe
Klingt als hättest irgendwas durchgeschossen

Re: Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:24
von RedCougar
Bist du sicher, dass die Batterie aus dem KA ausreichend Leistung hat für den Cougar?

Wieviel Ampéré hat die denn?

Ansonsten kontrollier - oder besser mess mal die Sicherungen durch.

Re: Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:39
von alf007
ich gehe gleich raus und kontrolliere alle Sicherungen -.-
und wegen der Batterie, denke nicht dass die ausreichend Leistung hat.
Aber es stellte sich die Frage:
"Kleinere Batterie damit es wenigstens irgendwie funktioniert oder gar keine Batterie?"
Ich hab mich dann für die Batterie entschieden.

Was mich nur wundert, laut Sicherungsplan sind Fensterheber, ZV etc einzeln abgesichert...naja ich werd's in wenigen Minuten sehen

Re: Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:28
von alf007
So, Sicherungen im Innenraum und Motorraum gecheckt. Alle sind okay.

Werde mir jetzt die Fahrertür vornehmen. Nicht dass es dort nen Kontaktproblem gibt.

Achso, die KA Batterie liefert folgendes 36Ah und 300Ampere. Es fehlt also ordentlich an Leistung...

Re: Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 11:27
von RedCougar
Schlagen die Zeiger im Kombiinstrument gar nicht aus?

Ansonsten wundert es mich, dass der Cougar überhaupt startet bei der hohen Startspannung, die der braucht.

Re: Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 11:36
von alf007
Also gestern haben wir ihn einmal mit Starthilfe zum laufen gebracht, dann mit der defekten Batterie heim gefahren. KA Batterie rein gehangen, sprang sofort an.
Eben beim Sicherungscheck hab ich's nicht probiert. Aber ich hoffe er tut's, will die Türverkleidung nicht mitten auf Straße abbauen...

Re: Komfort Totalausfall

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 16:06
von alf007
So, es lag an den Kabel in der Tür. hatte sich was gelöst.
Neue batterie gab's auch gleich.