Seite 2 von 8
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 09:01
von tttt
ich hab gestern in die zwei seitlichen blenden in der stoßstange das kunststoff rausgeschnitten und zwei stutzen für die bremsenbelüftung reingebabbt. sonntag will ich dann die luftschläusche zur bremse legen.

ist zwar kein kunstwerk aber es sollte funktionieren.
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:48
von tttt
in letzter zeit ist leider nicht viel passiert an meinem cougar. aber heute hab ich nach langem warten endlich meine flegen bekommen. heute mittag werd ich dann auch meine reifen (hab noch ein paar gute gebrauchte) draufmachen lassen.
so hier mal vorweg ein paar bilder der felgen:
jede der felgen hat ne schöne bademütze auf
die embleme in der mitte muß man noch selbst aufkleben
so sieht es dann mit aus
und noch einmal von innen
hab die felgen mal schnell auf die waage im bad gestellt. die zeigt 8,0kg an. wie genau das ist kann ich nicht sagen, aber leicht sind sie. der verkäufer meinte mal zu mir die hätten was um die 7kg. aber 8kg ist auch echt ok für 7,5*17" find ich
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 16:07
von tttt
so die felgen sind jetzt drauf. nachdem mir zwei reifenhändler gesagt hatte ich bekomm die frühestens freitag abend weil die so viel zu tun hätten hab ich doch noch einen gefunden der mir die reifen drauf gemacht hat. hier mal die ersten bilder. leider kommt die farbe erst richtig rüber wenn er in der sonne steht.
in der sonne kommt dann so ein hauch gold mit durch.
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 18:34
von tttt
so heute hab ich die spurverbreiterungen bekommen 5mm hinten und vorne. vorne hab ich die gleich drauf gemacht und jetzt konnte ich endlich auch meine bremsen umbauen. bilder sagen ja meist mehr als worte. also schaut selbst.
die hinteren spurverbreiterungen mach ich dann morgen drauf.
probefahrt hab ich schon gemacht. vieleicht bekomm ich deshabl das grinsen auch net mehr weg. der druckpunkt ist viel besser und die bremsleistung auch. aber erst der ring wird zeigen ob sich der aufwand gelohnt hat.
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 19:43
von Nice-Butterflys
Also wenn das so gut funktioniert wie es aussieht....
dann mal aber hallo!
Gruß
Alex
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 22:45
von tst89
Wahnsinn, Thomas. Echt der Hammer.
Schaut schon mal verdammt gut aus und ich bin fest überzeugt, dass die Bremsleistung endlich mal unserer Katze würdig ist
Freu mich schon sehr auf Borken

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 22:55
von tttt
funktioniert bis jetzt besser als erwartet. wenns morgen klappt bin ich aufm hockenheimring und teste es mal richtig. momentan passiert beim bremsen das
die verzögerung ist echt geil. wenn die bremsen etwas besser eingefahren sind muß ich noch testen obs ABS auch noch richtig geht. aber ich denke schon.
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 22:59
von tst89
Musst unbedingt einen Erfahrungsbericht vom Hockenheimring schreiben...sind sicher Welten zwischen den Serienbremsen und Deinen Neuen.
Wie wird denn eigentlich die Hinterachse bremsentechnisch bei Dir aussehen?
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 23:40
von tttt
hinten ist nicht ganz sicher. hatte eigentlich überlegt nur andere beläge drauf zumachen um eben damit das ganze richtig abzustimmen. aber vorher kommen noch hinten stahlflex und ich hab eben mal die bremsscheiben aller fords durchgeschaut und es gibt ne scheibe mit 273mm mit gleicher dicke die ich mit dem orginal sattel nutzen könnte. muß man eben nur für den sattel nen adapter bauen lassen.
aber ich werd das nach den ersten runden aufm ring entscheiden was passiert.
erfahrungsbericht folgt.
Verfasst: Do 15. Mai 2008, 09:54
von tst89
tttt hat geschrieben:...und ich hab eben mal die bremsscheiben aller fords durchgeschaut und es gibt ne scheibe mit 273mm mit gleicher dicke die ich mit dem orginal sattel nutzen könnte. muß man eben nur für den sattel nen adapter bauen lassen.
Wie schaut es bei sowas mit dem TÜV aus?
Es wäre ja super schön, wenn die hintere Scheibe nicht mehr ganz so mickrig wirken würde....