Seite 2 von 2
					
				Re: TÜV-Gutachten Platin P53?
				Verfasst: Di 18. Mär 2014, 18:43
				von RedCougar
				Nur mal so nebenbei ... 
So schaut VA 9,5x17ET16 - HA 10x17ET16 (gezogen) aus:

 
			 
			
					
				Re: TÜV-Gutachten Platin P53?
				Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:21
				von s4sch4
				Vlt waren es auch 215/40 R18. Wollte nur sagen, dass die ostfriesischen TÜV Prüfer nichts ohne Gutachten eintragen  

 
			 
			
					
				Re: TÜV-Gutachten Platin P53?
				Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:54
				von ninocougar
				Hab meine Felgen erst vor 2 Tagen eintragen lassen.
225/40 R18 ET 37 
Einen Tachovergleich musste ich durchführen damit mir die Felgen eingetragen werden. Kosten lagen bei ca 100 Euro für alles.
			 
			
					
				Re: TÜV-Gutachten Platin P53?
				Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:56
				von D_Michel
				214/40 macht auch nicht jeder weil man bei denen schon bei 1,3% ist. Man darf aber nur 1% haben
@Nino ja weil bei deiner größe bist schon bei 2,6% 

 
			 
			
					
				Re: TÜV-Gutachten Platin P53?
				Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 22:32
				von HessischerRaser
				Platin , da war doch was ... war gerade noch mal am Auto - Mist .
Ronal Platin habe ich nur in 7x15 ET37 für die WR
Remco King 7x15 ET38
Alujet 7.5x16 ET35
Im Schein steht was von Postert 8x18 ET35 mit 225/40ZR18 , hier in Hessen stellen die sich sogar bei einer beglaubigten Kopie an mit den neuen Bestimmungen von 2012 aber wenn dir so was hilft mach ich dir eine und lasse sie beglaubigen . Mußt ja nicht Postert fahren aber wenn die Größe geht ... Versuch macht Kluch , einfach mal fragen !
J