Predator aus Russelsheim
-
Petar67
Themenstarter - Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 23:08
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
der_ast
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 09:16
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich willkommen, Petar!
Bin schon gespannt, wie Dein Predator aussieht und freue mich schon auf Borken
Nice Greets
Alex
Bin schon gespannt, wie Dein Predator aussieht und freue mich schon auf Borken
Nice Greets
Alex
Mein Cougar: tunisblau, rostfrei und hatte noch nie irgendwelche Probleme! Könnte vielleicht daran liegen, dass es ein 1:18 Modell ist 
_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
-
RedCougar
- Administrator
- Beiträge: 5105
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen bei Euro-Neco
Du bist einer der ganz wenigen Besitzer, die eine Pakfeifer-Front an ihrem Cougar montiert haben. Alleine dadurch hat dein Cougar schon einen gewissen Seltenheitswert. Sowohl die Front , als auch die Crazy-Spoiler Schweller besitzen ein Teilegutachten und sollten damit wirklich kein Problem beim TÜV sein.
Was die Lackfarbe angeht: Wenn man einen Lack irgendwo im Internet bestellt, sollte man bedenken, dass die nur die Rezeptur für den Lack eines Neuwagens haben. Der Cougar ist aber bereits 20 Jahre alt und selbst wenn er die ganze Zeit in einer Garage geparkt worden wäre, würden sich Verwitterungsspuren wie Aufhellung etc. zeigen. Insofern sollte man immer zu einem Lackierer am Ort gehen, der die aktuelle Farbe des Lacks direkt am Wagen ausmisst und dann ganz genau diese Farbe anmischt. Gute Lackierer machen das auch in Kleinstmengen wie Stifte oder Spraydosen
Dazu kommt, dass das Laser-Rot (genauso wie das Tunis-Blau) ein Perl-Effektlack ist und hierbei sogar die Richtung, aus der der Lack aufgetragen wird, entscheidend für das Ergebnis ist, wenn nur einzelne Teile lackiert werden. Das wurde bei meinem Heckspoiler auch nicht berücksichtigt und so scheint der Spoiler je nach Blickrichtung deutlich dunkler, als der Rest des Wagens. Mich stört es mittlerweile nicht mehr, da es aus einer anderen Blickrichtung wieder stimmt. Aber anfänglich habe ich mich schon geärgert und dachte, die hätten eine falsche Farbe genommen.
Du bist einer der ganz wenigen Besitzer, die eine Pakfeifer-Front an ihrem Cougar montiert haben. Alleine dadurch hat dein Cougar schon einen gewissen Seltenheitswert. Sowohl die Front , als auch die Crazy-Spoiler Schweller besitzen ein Teilegutachten und sollten damit wirklich kein Problem beim TÜV sein.
Was die Lackfarbe angeht: Wenn man einen Lack irgendwo im Internet bestellt, sollte man bedenken, dass die nur die Rezeptur für den Lack eines Neuwagens haben. Der Cougar ist aber bereits 20 Jahre alt und selbst wenn er die ganze Zeit in einer Garage geparkt worden wäre, würden sich Verwitterungsspuren wie Aufhellung etc. zeigen. Insofern sollte man immer zu einem Lackierer am Ort gehen, der die aktuelle Farbe des Lacks direkt am Wagen ausmisst und dann ganz genau diese Farbe anmischt. Gute Lackierer machen das auch in Kleinstmengen wie Stifte oder Spraydosen
Dazu kommt, dass das Laser-Rot (genauso wie das Tunis-Blau) ein Perl-Effektlack ist und hierbei sogar die Richtung, aus der der Lack aufgetragen wird, entscheidend für das Ergebnis ist, wenn nur einzelne Teile lackiert werden. Das wurde bei meinem Heckspoiler auch nicht berücksichtigt und so scheint der Spoiler je nach Blickrichtung deutlich dunkler, als der Rest des Wagens. Mich stört es mittlerweile nicht mehr, da es aus einer anderen Blickrichtung wieder stimmt. Aber anfänglich habe ich mich schon geärgert und dachte, die hätten eine falsche Farbe genommen.
-
dailer91
Auch ein Willkommen von mir aus Ludwigshafen! 
Hast du den Wagen zufällig in Worms gekauft und hat dieser einen Frontschaden?
Zumindest würden Farbe und Laufleistung dies vermuten...war lange inseriert der Wagen.
Wie dem auch sei, wenn du ihn billig bekommen hast, darfst du auch bei der Investition nicht jammern...
Habe einen klasse Lackierer bei mir in Lorsch!
Zum Rest:
Der Markt ist nicht groß und wird auch nicht besser. Einiges kann vom Mondeo übernommen werden, die Lochkreise sind selbst bei Citroen gleich.
Allerdings hast du da auch nicht viel Auswahl...
Hast du den Wagen zufällig in Worms gekauft und hat dieser einen Frontschaden?
Zumindest würden Farbe und Laufleistung dies vermuten...war lange inseriert der Wagen.
Wie dem auch sei, wenn du ihn billig bekommen hast, darfst du auch bei der Investition nicht jammern...
Habe einen klasse Lackierer bei mir in Lorsch!
Zum Rest:
Der Markt ist nicht groß und wird auch nicht besser. Einiges kann vom Mondeo übernommen werden, die Lochkreise sind selbst bei Citroen gleich.
Allerdings hast du da auch nicht viel Auswahl...

