Hallo zusammen,
ja @RedCougar, die Bilder aus dem Tuningkatalog helfen mir tatsächlich ganz ungemein.
Ich ging davon aus, dass der Fächerkrümmer nur den Krümmer und die dazugehörige Downpipe ersetzt, jedoch wird offensichtlich das Flexrohr auch noch ersetzt, sodass beim Einbau der Krümmer einfach an den Kat geschraubt werden kann.
@dailer91: Anbei habe ich dir 5 Bilder von meinem Auspuff angehängt, allerdings hat sich diese Frage für mich Dank der Bilder aus dem Tuningkatalog ja schon beantwortet.
Vielen Dank an Euch beide für die schnelle und kompetente Hilfe!
Heute bin ich aber leider auf ein neues Problem im Zusammenhang mit dieser Thematik gestoßen.
Und zwar folgendes: Zumindest in der Theorie verspricht der Tausch von Serienkrümmer gegen Fächerkrümmer ja eine kleine Leistungssteigerung im einstelligen PS-Bereich.
Nun hat man ja aber – wenn man so wie ich (erstmal) den Fächerkrümmer mit der Serienanlage fahren will – das Problem, dass der Staudruck in der gesamten Auspuffanlage durch den serienmäßigen Rohrquerschnitt immer noch so groß ist, dass (eigentlich?) in der Praxis keine Leistungssteigerung merkbar und messbar ist.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Nachdem mein Katalysator auch schon ein wenig gammelt und um einen Flaschenhals im Bezug auf den Staudruck zu entfernen, habe ich mich dazu entschieden einen Sportkatalysator gleich mit zu verbauen.
Ich habe da heute ein wenig recherchiert und bin dabei auf 2 wesentliche Möglichkeiten gestoßen:
1. Man nimmt
diesen eintragungsfreien angeblichen Sportkatalysator von NAP, wobei für mich nicht ersichtlich ist, ob dieser tatsächlich auf weniger Staudruck getrimmt ist.
2. Man nimmt
diesen auf Staudruckminimierung optimierten Universal-Kat, der für den V6 eintragungsfrei ist (!), und besorgt sich entsprechende Flansche, um diesen in Verbindung mit dem Fächerkrümmer auf der einen und der Serienanlage auf der anderen Seite zu verbauen.
Mir ist durchaus bekannt, dass bei der 2.Kombination meine Betriebserlaubnis und damit gegebenenfalls auch mein Versicherungsschutz erlischt.
Ich glaube aber, dass das Risiko deswegen die HU oder AU nicht zu bestehen bzw. von einem Freund und Helfer zum Gutachter geschleppt zu werden, relativ gering bis nicht vorhanden ist.
Auch hoffe ich, dass dieser Kat den Motor insgesamt nicht sonderlich lauter macht.
Es geht mir beim Kat einzig und allein um Staudruckminimierung und nicht um Lautstärke.
Mich würde interessieren wie die anderen Leute mit Sportauspuffanlage dieses Problem mit dem Staudruck im Katalysator gelöst haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.