

Vor ein paar Wochen ist uns aufgefallen das er zwischen Motor und Getriebe Öl verliert. Die Dichtung scheint es wohl erwischt zu haben.
Da für das wechseln der Motor ausgebaut werden muss oder man die komplette Achse entfernen soll damit man das Getriebe ausbauen kann ist eine Reparatur schwierig.
Wir haben im Moment auch keine Hebebühne oder Grube zur Verfügung und ohne diese wird es fast unmöglich. (Falls jemand im Kreis Mayen-Koblenz eine Hebebühne hat, gerne mal Bescheid sagen, das würde mansche Arbeiten erleichtern, über Leihgebühr oder gegenseitige Hilfe kann man immer reden

Da für den TÜV nächstes Jahr aber auch noch andere Baustellen dazu kommen, wie bekannte Roststellen usw. ist es für mich leider ein zu großes Projekt.
Vielleicht findet sich ja jemand der ihn retten und wiederaufbauen will.

Hier erstmal die Eckdaten:
Ford Cougar V6 (2495)
3. Hand
Getriebe: Manuell
Erstzulassung: 12/2000
Farbe: Panther-Schwarz
Km-Stand: 256,000 ???
HU bis: Juni 2026
Ausstattung: Klimaautomatik, Schiebedach, Original Alufelgen mit Winterreifen, Ledersitze,
Zustand:
Zuerst die positiven Aspekte.
Über das letzte Jahr wurden viele Verschleißteile erneuert. Ölwechsel wurden regelmäßig gemacht. Generator vor ein paar Monaten Neu, der Klimakompressor wurde schon erneuert, Klimaanlage neu befüllt und kühlt extrem gut, Bremsen dieses Jahr frisch gemacht, Leitungen der Servolenkung teilweise erneuert. Servokühler neu und dicht. Keilriemen und teilweise Laufrollen erneuert. IRMC wurde vom IMRC Doktor repariert und funktioniert. Motor läuft gut. Innenraum für das Alter ok.
Jetzt zu den Sachen die in nächster Zeit gemacht werden müssten oder für den TÜV anfallen könnten:
Die Dichtung zwischen Getriebe und Motor muss erneuert werden. Das ist das größte was zu machen ist um ihn wieder auf die Straße zu bekommen. Würde jetzt damit nicht weiterfahren. Deswegen Verkauf erstmal als nicht fahrtüchtig. Kurz Probefahren oder auf den Anhänger fahren geht ohne Probleme. Das Leerlaufregelventil sollte getauscht werden. Die Stoßdämpfer und Federn vorne müssten erneuert werden. Je nachdem ob es wegen Rost bemängelt wird, müssten evtl. die Bremsleistungen erneuert werden.
Rost wurde schonmal entfernt und es wurden auch Bleche eingeschweißt. Die Hinterachse wurde schonmal erneuert und ist in Ordnung. An einigen Stellen kommt jetzt aber auch wieder Rost durch. An bekannten Stellen wie hinten und vorne am Radlauf und auch an den Schwellern.
Bei der letzten Rostentfernung rechts hinten ist uns auch aufgefallen das er hinten wohl mal einen Schaden hatte weil dort gespachtelt war. Entweder wusste der Vorbesitzer nichts davon oder er hatte es „vergessen“ zu erwähnen. Da es nie aufgefallen ist denke ich mal es wurde Professionell, vielleicht sogar vom Erstbesitzer bei Ford repariert.
Der Lack ist für das Alter ok. Wen er mal poliert wird sieht er noch gut aus. Es gibt allerdings einige Stellen die nicht mehr so gut sind. Die vom Rost entfernten Stellen wurden von uns nur nachlackiert. An der Heckklappe gibt es Lackabplatzer an der Scheibe und es gibt einige weiße Stellen. Motorhaube hat durch Steinschlag ein paar Lackschäden, bei dem Alter denke ich normal.
Die Ledersitze hinten und der Beifahrer sind in gutem Zustand. Sitzheizung funktioniert nicht, wie bei den meisten, da die Drähte durchgebrochen sind. Ist aber einfach und relativ günstig vom Sattler zu reparieren. Habe es nie reagiert weil ich die Funktion nie nutze und warum dann Geld dafür ausgeben. Der Fahrersitz ist nach der langen Zeit nicht mehr so gut. Seitenwange ist sehr abgenutzt aber noch nicht durchgescheuert. Müsste man wahrscheinlich neu aufpolstern und das Leder auffrischen.
Teppich ist ok, allerdings sind auf der Fahrerseite die Halter für die Fußmatte rausgerissen. Hinten ist alles so gut wie unbenutzt.
Ich geben auch noch ein paar Einzelteile mit die noch rumliegen[album][/album].
Das wäre ein grober Überblick. Alles andere kann man sich gerne bei einer Besichtigung anschauen.
Ich versuche alles so gut wie möglich anzugeben damit sich ein Käufer auch klar ist was er evtl. kauft. Es ist definitiv ein Bastlerfahrzeug, Aufbauprojekt oder auch Teilespender. Wen sich aber jemand die Mühe machen will ihn zu retten wäre das schön.
Ihn zu verschrotten bringe ich noch nicht übers Herz. Es gibt schon jetzt nur noch wenige Cougar, es ist jedes Mal Schade wenn einer von den Straßen verschwindet. Falls Ihn also jemand retten will oder mit seinen Teilen einen weiteren Cougar wieder fit machen will dann meldet euch.
Am liebsten würde ich ihn komplett verkaufen so wie er ist. Zum Transport wäre ein Anhänger oder ähnliches nötig. So was gibt es ja schon günstig zu leihen, wenn man ein Auto mit Anhängerkupplung hat.
E-Mail und Telefonnummer gibt es per PM
Hier noch links zu Kleinanzeigen/Mobile:
Kleinanzeigen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -216-20599