V6 mit TÜV für 1.500
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:48
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
V6 mit TÜV für 1.500
- TÜV 07 / 2019
- 159.000 km
- grün metallic / sofort fahrbereit
Klima / Reifen / Bremsen gemacht. Kein Reparaturstau.
Motor gepflegt. Trocken. Läuft problemlos. Kein Verschleiß erkennbar. Kein erhöhter Ölverbrauch.
Optik 4-. Rost kein Thema.
- 159.000 km
- grün metallic / sofort fahrbereit
Klima / Reifen / Bremsen gemacht. Kein Reparaturstau.
Motor gepflegt. Trocken. Läuft problemlos. Kein Verschleiß erkennbar. Kein erhöhter Ölverbrauch.
Optik 4-. Rost kein Thema.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
don`t think and drive
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:48
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo!
Zu finden ist der Cougar ganz im Osten der Republik. Im Sachsenländle.
Ein lohnenswerter Kauf. Versprochen
Bei Interesse bitte PN
Zu finden ist der Cougar ganz im Osten der Republik. Im Sachsenländle.
Ein lohnenswerter Kauf. Versprochen

Bei Interesse bitte PN
don`t think and drive
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:48
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Guten Abend nochmals in die Runde
ich möchte an dieser Stelle nochmals erörtern weshalb sich der Kauf meines Cougar lohnt. Die 1.500 Euro, die ich dafür haben will sind definitiv nicht zu viel. Man braucht nur einmal durch die bekannten online Verkaufs Seiten zu scrollen; in dieser Preiskategorie liest man fast nur von "nicht fahrbereit" oder auch "kein TÜV". Oder irgendetwas relevantem das nicht mehr funktioniert.
Und diese Leute wollen auch ~ 1000 Euro haben. Zu Recht. Als Teilespender; für einen Wagen der definitiv eine Community hat. Einzelne Teile, angefangen bei den Scheinwerfern - da wird man ja arm dabei. Man kann ergo auch meinen Cougar in diese Kategorie pressen. Dafür wäre er dann allerdings zu teuer. Doch ihn unterscheidet von vermutlich vielen Anderen der Umstand "scheckheftgepflegt".
Der TÜV den er bis Juli 2019 hat wird ohne Probleme durchgehen für minimum 2 weitere Jahre. Am Auto sind so viele Sachen gemacht worden, dass ich es mir erspare die hier aufzuführen. Eine PN genügt und wir können uns gerne allumfassend darüber unterhalten! Kurzum, es funktioniert weitgehend alles. Ob man den Wagen dann so lässt wie er ist - was ich empfehle - oder ihn auf seine Ersatzteile reduziert überlasse ich dem Käufer.
Abschließend: optisch darf man sicherlich keinen Neuwagen erwarten; die Anbauteile blättern teilweise schon recht deutlich ihre Lackierung ab. Ich poste noch 2 Bilder dazu. Schlussendlich hatte ich vor 2 Jahren dafür sogar noch als Nachbau eine Frontlippe und einen Heckdiffusor beim letzten verbliebenen Anbieter für die originalen No Limit Anbauteile bestellt. Die sind nach wie vor originalverpackt und auf Wunsch gegen einen kleinen Aufpreis mit dabei.
Final: ich bin just heute wieder eine größere Runde mit dem Cougar gefahren und es war mir eine große Freude
er läuft absolut sauber und die Duplex klingt nach wie vor grandios. Er steht jetzt auf Winterreifen; die Tomason Felgen mit ordentlichen Sommerreifen sind selbstverständlich dabei!
Denn dann, der Cougar ist angemeldet und kann gerne Probe gefahren werden. Ich würde mich irre freuen wenn sich jemand findet der mein Baby zu schätzen weiß.
So long ford_fahrer

ich möchte an dieser Stelle nochmals erörtern weshalb sich der Kauf meines Cougar lohnt. Die 1.500 Euro, die ich dafür haben will sind definitiv nicht zu viel. Man braucht nur einmal durch die bekannten online Verkaufs Seiten zu scrollen; in dieser Preiskategorie liest man fast nur von "nicht fahrbereit" oder auch "kein TÜV". Oder irgendetwas relevantem das nicht mehr funktioniert.
Und diese Leute wollen auch ~ 1000 Euro haben. Zu Recht. Als Teilespender; für einen Wagen der definitiv eine Community hat. Einzelne Teile, angefangen bei den Scheinwerfern - da wird man ja arm dabei. Man kann ergo auch meinen Cougar in diese Kategorie pressen. Dafür wäre er dann allerdings zu teuer. Doch ihn unterscheidet von vermutlich vielen Anderen der Umstand "scheckheftgepflegt".
Der TÜV den er bis Juli 2019 hat wird ohne Probleme durchgehen für minimum 2 weitere Jahre. Am Auto sind so viele Sachen gemacht worden, dass ich es mir erspare die hier aufzuführen. Eine PN genügt und wir können uns gerne allumfassend darüber unterhalten! Kurzum, es funktioniert weitgehend alles. Ob man den Wagen dann so lässt wie er ist - was ich empfehle - oder ihn auf seine Ersatzteile reduziert überlasse ich dem Käufer.
Abschließend: optisch darf man sicherlich keinen Neuwagen erwarten; die Anbauteile blättern teilweise schon recht deutlich ihre Lackierung ab. Ich poste noch 2 Bilder dazu. Schlussendlich hatte ich vor 2 Jahren dafür sogar noch als Nachbau eine Frontlippe und einen Heckdiffusor beim letzten verbliebenen Anbieter für die originalen No Limit Anbauteile bestellt. Die sind nach wie vor originalverpackt und auf Wunsch gegen einen kleinen Aufpreis mit dabei.
Final: ich bin just heute wieder eine größere Runde mit dem Cougar gefahren und es war mir eine große Freude

Denn dann, der Cougar ist angemeldet und kann gerne Probe gefahren werden. Ich würde mich irre freuen wenn sich jemand findet der mein Baby zu schätzen weiß.
So long ford_fahrer
don`t think and drive
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:48
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hier die Bilder. Live sieht er genauso aus 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
don`t think and drive