Ebenfalls ein gesundes neues!
Silke hat auf ihrer Seite eine Anleitung für hinten.
Vorne hab ich einfach eine Schraube nach der anderen raus, bis die Verkleidung abging.
Ich hab vorne und hinten die Hertz MPX 165.3 verbaut, vorne zusätzlich noch Hochtöner Hertz Mille MP 25.3.
Da die original Lautsprecher oval sind, waren für die Lautsprecher noch Adapterringe notwendig.
Gibt´s in großer Auswahl im Internet, aus dem Stehgreif weis ich grad aber nicht, welches Maß
die originalen haben. Kann ich bei Bedarf aber messen, die alten hab ich eingelagert.
Ich hab einfach selber Adapterringe gesägt.
Lautsprecher-Einbau Hinten
-
- Geselle
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 23:11
- Baujahr: 1998
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Nabend Werwolfi,
Hab vielen Dank für den link.
Bin gespannt ob ich es mit der Anleitung hin bekommen werde.
Boxen würde ich schon gerne in originaler Bauform bleiben.
Vielleicht gibt's noch weitere Tipps?
Vielen Dank und beste Grüße
Christian
Hab vielen Dank für den link.
Bin gespannt ob ich es mit der Anleitung hin bekommen werde.
Boxen würde ich schon gerne in originaler Bauform bleiben.
Vielleicht gibt's noch weitere Tipps?
Vielen Dank und beste Grüße
Christian
-
- Moderator
- Beiträge: 1037
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Gerne, dafür ist das Forum doch da.
Ich geh morgen mal in mein Lager und mess die original Boxen.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben die die gleiche Größe wie die
Mondeo MK3 Boxen.....dann kann ich dir da auch ne Empfehlung geben.
Hatte meine zwei MK3 Mondeos mit Boxen in original Größe verbessert.
Ich geh morgen mal in mein Lager und mess die original Boxen.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben die die gleiche Größe wie die
Mondeo MK3 Boxen.....dann kann ich dir da auch ne Empfehlung geben.
Hatte meine zwei MK3 Mondeos mit Boxen in original Größe verbessert.
-
- Administrator
- Beiträge: 5049
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Vorne und hinten haben die Lautsprecher 5x7" (ovale Bauform),
Ich habe hinten die JBL GTO 8628 eingebaut, deinen Doppel-Montagekranz für 5x7" und für 6x8" haben ... wie übrigens viele für 6x8"-ausgewiesene Lautsprecher.
Ich bin sehr zufrieden damit. Die haben einen schönen Klang und machen auch "Wums" mit. Relativ günstig waren sie obendrauf. Leider gibt es sie wohl aktuell nicht mehr ...
Ich habe hinten die JBL GTO 8628 eingebaut, deinen Doppel-Montagekranz für 5x7" und für 6x8" haben ... wie übrigens viele für 6x8"-ausgewiesene Lautsprecher.
Ich bin sehr zufrieden damit. Die haben einen schönen Klang und machen auch "Wums" mit. Relativ günstig waren sie obendrauf. Leider gibt es sie wohl aktuell nicht mehr ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Huhu. Bin neu hierRedCougar hat geschrieben: Fr 15. Jul 2011, 08:28 Die ist nicht geheim, ich kann / darf sie nur aus Copyrightgründen nicht veröffentlichen -> Post
Dieses Thema dürfte für dich wegen der Einbaumaße interessant sein -> Lautsprecher, welche Größe?
Hätte auch gerne diese Anleitung.
Lg
-
- Administrator
- Beiträge: 5049
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Siehe Beitrag # 11
-
- Geselle
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 23:11
- Baujahr: 1998
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Guten abend Silke und alle,
Vielen Dank nochmal für die Anleitung!
Der Boxen Wechsel hat damit sogar spaß gemacht.
Im balkonienurlaub an einem Tag erledigt. Ohne eine Macke oder meinem cougar weh zu tun ;-)
Audison apx 570 verbauT, sind knaller, laut wie leise, egal ob Motörhead, Sinatra oder wutang, selbst Hörspiele sind perfekt.
Hatteecht Respekt vor der Aufgabe, aber so ein Aufwand ist es gar nicht und hat sich volle Pulle gelohnt.
Schöne grüsse aus kölle,
Christian
Vielen Dank nochmal für die Anleitung!
Der Boxen Wechsel hat damit sogar spaß gemacht.
Im balkonienurlaub an einem Tag erledigt. Ohne eine Macke oder meinem cougar weh zu tun ;-)
Audison apx 570 verbauT, sind knaller, laut wie leise, egal ob Motörhead, Sinatra oder wutang, selbst Hörspiele sind perfekt.
Hatteecht Respekt vor der Aufgabe, aber so ein Aufwand ist es gar nicht und hat sich volle Pulle gelohnt.
Schöne grüsse aus kölle,
Christian
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: So 29. Dez 2024, 08:51
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Liebe Silke,
danke für deine mühevollen Einsatz zum betreiben deiner Seiten. Ich nutze diese gelegentlich sehr gern und das schon seit langer Zeit. Bin immer wieder von deiner Leidenschaft beeindruckt.
Jetzt muss ich dich aber einmal direkt anschreiben. Denn bei meinem Cougar kracht seit einigen Wochen ein hinterer Lautsprecher, den ich gerne jetzt wechseln möchte. Dabei habe ich von deiner Anleitung gelesen, die ich gerne als Grundlage verwenden möchte, um einen kompletten Ausbau vermeiden zu können.
Lautsprecher habe ich mir mit Adapterringen bereits besorgt und warte gerade noch auf das bestellte Alubutyl.
Ich wäre dir daher für deine Anleitung zur Vorbereitung sehr dankbar.
Beste Grüße an Dich & natürlich auch an alle anderen, die hier mit dem hohen Engagement unterstützen.
Paul
danke für deine mühevollen Einsatz zum betreiben deiner Seiten. Ich nutze diese gelegentlich sehr gern und das schon seit langer Zeit. Bin immer wieder von deiner Leidenschaft beeindruckt.
Jetzt muss ich dich aber einmal direkt anschreiben. Denn bei meinem Cougar kracht seit einigen Wochen ein hinterer Lautsprecher, den ich gerne jetzt wechseln möchte. Dabei habe ich von deiner Anleitung gelesen, die ich gerne als Grundlage verwenden möchte, um einen kompletten Ausbau vermeiden zu können.
Lautsprecher habe ich mir mit Adapterringen bereits besorgt und warte gerade noch auf das bestellte Alubutyl.
Ich wäre dir daher für deine Anleitung zur Vorbereitung sehr dankbar.
Beste Grüße an Dich & natürlich auch an alle anderen, die hier mit dem hohen Engagement unterstützen.
Paul